Öffnen
Verschieben
Ziehe das Panel nach oben oder unten!
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8

🇹🇭 Prik Thai Luzern – Visum & Einreise: Thailand und Schweiz

Prik Thai Luzern Team,   28. Januar 2025

Visum & Einreisebestimmungen für Thailand und die Schweiz

Visum & Einreise Thailand

Ob **Thailänder** in der Schweiz bleiben oder arbeiten möchten, oder **Schweizer**, die nach Thailand reisen – das Thema **Visum & Einreise** ist entscheidend. Bei Prik Thai Luzern kommen regelmäßig Gäste zusammen, die praktische Erfahrungen und Tipps austauschen. Hier ein Überblick zu den wichtigsten **Visa-Arten**, **Aufenthaltsbewilligungen** und **Reisedokumenten**.

Wer als **thailändische*r Staatsbürger*in** länger in der Schweiz leben oder arbeiten möchte, benötigt in der Regel eine Aufenthaltsbewilligung (B, L oder C), je nach Zweck des Aufenthalts. Umgekehrt benötigen Schweizer Touristen für **Kurzaufenthalte in Thailand** oft kein Visum (Stand: 30 Tage visumfrei). Doch bei längeren Sprachkursen, Work & Travel oder Ruhestandsvisa sind besondere Bestimmungen zu beachten.

Typ Gilt für Besonderheiten
Schengen-Visum Thais für Kurzbesuch in CH/EU (max. 90 Tage) Benötigt Einladung/Hotelbuchung, gültige Reisekrankenversicherung
Touristenvisum (Thailand) Schweizer für Aufenthalt bis zu 60 Tagen Verlängerung vor Ort möglich, je nach Reisezweck
Aufenthaltsbewilligung B Thailänder in CH für längeren Aufenthalt (Arbeit/Studium) Voraussetzung: Arbeitsvertrag, Studienplatz, gemeldet im Einwohneramt
Non-Immigrant Visum (Thailand) Für Arbeiten, Heirat, Rente, Studium in Thailand Beantragung bei thailändischer Botschaft in Bern, Unterlagen nötig

Je nach Zweck und Dauer variieren die Vorschriften. Wir empfehlen, offizielle Botschaften oder Konsulate zu konsultieren. Gerne teilen wir bei uns im Restaurant auch persönliche Tipps oder Adressen lokaler Beratungsstellen!

Visum Tipp
Dokumenten-Check: Rechtzeitig vorbereiten

Plane mind. 4–6 Wochen für Visumsanträge ein. Passbilder, Versicherungsnachweis und ggf. Arbeits-/Studienvertrag sollten griffbereit sein.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kurzaufenthalte bis 30 Tage sind oft visumfrei (Stand: aktueller Botschaftshinweis). Für längere Reisen ist ein Touristenvisum ratsam.

Ein lokaler Arbeitgeber muss in der Regel ein Arbeitsvisum (Bewilligung B oder L) beantragen. Notwendig sind Arbeitsvertrag, Qualifikationsnachweise und Wohnsitz-Anmeldung.

Ja, neben der thailändischen Botschaft in Bern gibt es oft Honorarkonsulate, z. B. in Zürich oder Genf. Dort erhält man Visainfos oder beglaubigte Dokumente.

Wir bieten keine offizielle Visumsberatung, helfen aber gern mit Erfahrungswerten und empfehlen seriöse Beratungsstellen oder Dolmetscher.
FAQ
Weitere Themen
Prik Thai Luzern Team
Prik Thai Luzern Team

Wir verbinden kulinarische und kulturelle Welten. Auch beim Thema Visum & Einreise können wir unsere Erfahrungen teilen – sprechen Sie uns einfach an!

Öffnungszeiten & Kontakt

Adresse: Inseliquai 8, 6005 Luzern

Telefon: 041 410 00 02

E-Mail: info@prikthai.ch

Tag Öffnet Schließt

Wir sind kein offizielles Konsulat, aber bei uns im Restaurant findet man oft nützliche Kontakte & Community-Tipps!

Standort & Anfahrt

Am Ufer des Vierwaldstättersees, unweit des Bahnhofs Luzern – genießen Sie nach dem Behördengang ein authentisches Thai-Menü.

Oder öffnen Sie unseren Standort direkt über Google Maps.

Unsere Spezialitäten

Ein Ort des Austauschs

Ob Visumfragen oder einfach nur Lust auf Pad Thai – bei uns treffen Sie Thais, Schweizer und Menschen aus aller Welt. Genießen Sie echtes Thai-Feeling in Luzern!

Service Beschreibung Vorteil
Community-Treffen Regelmäßige Stammtische für Austausch & Kontakte Praktische Tipps, neue Freundschaften
Info-Ecke Flyer & Visitenkarten von Thai-Guides, Übersetzern, Behörden Schneller Zugang zu relevanten Anlaufstellen
Kulturelle Events Kochkurse, Festivals, Info-Veranstaltungen Fördert Verständnis & vertieft die Thai-Schweiz-Beziehung

Gästestimmen

Siriporn W.

"Dank euch hab ich rasch Infos für mein Visum in der Schweiz bekommen – und dazu noch super leckeres Curry!"

Lena R.

"Ich reise bald nach Thailand, hier bekam ich echt nützliche Tipps. Fühle mich jetzt gut vorbereitet!"

Pascal K.

"Die Community-Ecke im Prik Thai ist Gold wert. Danke für eure Gastfreundschaft und die Kontakte zur Thai-Community!"

Thailändische Weisheit

„Die wahre Würze des Lebens ist die Freude.“

Thailändische Tradition