Öffnen
Verschieben
Ziehe das Panel nach oben oder unten!
Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8

Panang Curry – Thailändisches Curry

Prik Thai Luzern Team,   28. Januar 2025

Panang Curry – Thailändisches Curry

Zutaten für 4 Personen
  • 500 g Fleisch oder Tofu
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Panang-Currypaste
  • 1 rote Paprika
  • 1 TL Zucker
Panang Curry
Zubereitung:
  1. Das Fleisch oder den Tofu in mundgerechte Stücke schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis es goldbraun ist.
  2. Die Paprika in Streifen schneiden und zusammen mit der Panang-Currypaste zum Fleisch oder Tofu hinzufügen.
  3. Die Kokosmilch hinzufügen und gut vermengen. Etwa 10-15 Minuten köcheln lassen, bis alles durchgegart ist.
  4. Mit Zucker abschmecken, um das Curry etwas zu süßen, und gegebenenfalls mit frischen Kräutern garnieren.
Zubereitung (Kinderfreundlich):
  1. Schneide das Fleisch oder den Tofu in kleine Stücke, fast wie Würfel. Pass auf, dass du ein scharfes Messer verwendest und jemanden um Hilfe bittest, wenn du dir unsicher bist!
  2. Schneide die Paprika in Streifen – du kannst sie wie Regenbögen schneiden, das macht Spaß!
  3. Jetzt braten wir das Fleisch oder den Tofu an, bis es schön braun ist. Dann kommt die Panang-Currypaste dazu, die alles richtig lecker macht!
  4. Gieße die Kokosmilch dazu – sie macht das Curry super cremig! Lass das Ganze kurz kochen, bis es schön durchgezogen ist.
  5. Zum Schluss kommt ein bisschen Zucker hinzu – das macht es richtig süß und lecker! Du kannst es auch mit Kräutern dekorieren, wenn du magst.
FAQ – Häufige Fragen
Kann ich Panang Curry auch vegan zubereiten?

Ja, du kannst das Fleisch durch Tofu oder Tempeh ersetzen und die Currypaste auf vegane Weise anpassen.

FAQ Bild 1
Wie scharf ist Panang Curry?

Panang Curry ist eher mild, aber du kannst die Schärfe durch mehr Chilis oder Currypaste nach Belieben anpassen.

FAQ Bild 2
Kann ich Panang Curry im Voraus zubereiten?

Ja, das Curry schmeckt sogar noch besser, wenn es durchgezogen ist! Du kannst es vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren.

FAQ Bild 3
Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, du kannst die Kokosmilch durch andere Milchalternativen wie Mandelmilch oder Hafermilch ersetzen, aber der Geschmack wird sich etwas ändern.

Ja, du kannst das Fleisch durch verschiedene Gemüsesorten wie Auberginen, Zucchini oder Süßkartoffeln ersetzen.

Thailändische Weisheit

„Ein Lächeln kostet nichts, aber gibt viel.“

Thailändische Tradition